SPOKEN WORD! Das Socialmedia-Slamgedicht von 2022: "SYMBOLPOLITIK (POLITLYRIK IST BLUTLYRIK)"
ich hätte als schüler einen revolutionären lehrer gebraucht, der das schulfach "ALLGEMEINE SEHNSUCHT" eigenmächtig einführt und von uns wissen will, wie es uns eigentlich geht, was uns bewegt und welche fragen wir über das leben als solches mit uns herum tragen. einer, der die schüler nicht zutextet und pflichtküren für gute noten absolvieren lässt, sondern der themen aufgreift, die aus den reihen der schüler kommen. (...) Wo sind die lehrer, die unterricht spannend genug machen, daß kinder MEHR lernen WOLLEN und eine neugier entwickeln, sogar in der freizeit zu forschen anstatt ihre grauen zellen an ipods, nintendos und dummen tv-serien tot zu chillen?"
De Toys, 2013, in: MEHR JETZT
"Das Leben ohne Worte zu betrachten, bedeutet nicht den Verlust der Fähigkeit, Worte formen zu können, zu denken, zu erinnern, und zu planen. Zu
schweigen heißt nicht, daß du das Sprechen verloren hast. Im Gegenteil, nur durch Schweigen kannst du etwas Neues finden, worüber du reden kannst. (...) Gewiß muß der revolutionäre Denker über
die Gedanken hinausgehen. Er weiß, daß ihm seine besten Ideen kommen, wenn er zu denken aufgehört hat. (...) Werkzeuge wie ... das der Sprache und des Denkens sind für den Menschen nur dann von
wirklichem Nutzen, wenn diese wach sind - nicht in einem Traumland von Vergangenheit und Zukunft verloren, sondern in engster Fühlung mit dem Zeitpunkt der Erfahrung, in dem die Wirklichkeit
allein entdeckt werden kann: dem gegenwärtigen Augenblick. Dort ist das Leben lebendig, vibrierend, anschaulich und gegenwärtig. Dort enthält es Tiefen, die wir kaum zu erforschen begonnen
haben."
Alan Watts, in: WEISHEIT DES UNGESICHERTEN LEBENS (1951),
Auszug aus dem Kapitel "DER WUNDERBARE AUGENBLICK"
- Steckbrief mit Eckdaten aus dem Leben gegriffen
- De Toys auf dem Portal der "Literaturstadt Düsseldorf" unter D
- Poesiepädagogisches Projekt & Lyriktherapeutische Übung
- Brasilien-Tournee mit Welturaufführung der Quantenlyrik
- Hörproben des Dichters (Poetryclips & Live-Dokumentationen)
- Amazon-Liste aller lieferbaren Publikationen von Tom de Toys
- Frühkindliche Musikerziehung: DAS "MONSTER" KLAVIER (Konzept)
- Lehrstoff des Schulministeriums NRW: "LERN:LYRIK" (learn.line-PDF)
Mit dem Projekt "Düsseldorfer Autorinnen und Autoren lesen in Düsseldorfer Schulen" bietet das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf interessierten LehrerInnen die Möglichkeit, AutorInnen zu Lesungen und Gesprächen in die Schulen einzuladen. Viele der mehr als 80 Düsseldorfer AutorInnen sind gerne bereit, für die Kinder in Grundschulen, für die Kinder und Jugendlichen in der Sekundarstufe I und für die jungen Erwachsenen in der Sekundarstufe II eine Lesung zu halten und so den direkten Kontakt zu den jungen LeserInnen herzustellen. Die Anzahl der jährlichen Schullesungen ist von der Bereitstellung der Haushaltsmittel abhängig. Grundsätzlich sind die in Kooperation mit dem Kulturamt durchgeführten Schullesungen für die veranstaltende Schule kostenlos!
KONTAKT: Bettina Kratzsch, Tel. 0211.89-96132, bettina.kratzsch@duesseldorf.de
das letzte gedicht wird von hinten geschrieben
das letzte gedicht behandelt sich selbst
das letzte gedicht is ein gedicht in dem zu lesen steht:
ICH BEGINNE VON HINTEN
(ein gedicht beginnt immer von hinten)
warum beginnt dieses gedicht AUCH von hinten?
es möchte sich einreihen in die tradition aller gedichte
dieses gedicht liebt seine geschwister
es ist ein gedicht das durch alle jahrhunderte hindurch
immer zu seinen geschwistern gestanden hat
NACHTRÄGLICH
denn es wird jetzt grade erst geschrieben
dieses gedicht will partout nicht von vorne beginnen
es hat einen sogenannten WORKSHOP gemacht
bevor es diesen workshop gemacht hat
hat es einen anderen workshop besucht
in dem es gelernt hat was das wort workshop bedeutet
dieser workshop wurde vom jobcenter gefördert
das gedicht bestand diesen ersten workshop mit 1+ und sternchen
fragt mich nicht welches sternchen
wir wissen alle es gibt sehr viele sternchen
ja da kann der eine oder andere sich 'n schmunzeln nicht verkneifen
wissen sie... nicht jeder schaut nach oben
und mancher schaut nach oben und sieht aber nur eine blaue fläche
und nennt sie dann HIMMEL
himmel arsch und zwirn zum beispiel
für den arsch muß meistens jemand anders herhalten
den kann man selbst nicht sehen
manche versuchen den im spiegel zu sehen
um zu prüfen ob er noch in form is
(bei den wenigsten von uns ist der arsch in form)
DAS MACHT NICHTS:
bei den gedichten ist das dasselbe
ICH PERSÖNLICH habe noch nie ein gedicht gesehen das in form is
Es Gibt Überhaupt Kein Gedicht In
Form
sobald ein gedicht geschrieben is
ist es veraltet - und
vom veralterungsprozess kommt ja genau das desaster
(mit dem "aus-der-form-gehen")
so wie mit dem universum, das geht halt aus der form
hat ja auch keiner 'n kosmischen leim erfunden
wär ja mal was für'n nobelpreis:
KOSMISCHER LEIM
chemiker? mechatroniker hier? politiker???
ah, politiker könnte auch 'n kosmischen leim erfinden
is auch egal
geht eh alles aus'm leim
auch der leim geht aus dem leim
ja... das ham die philosophen schon gewußt:
auch der leim geht aus dem leim
auch der kosmische leim geht irgendwann aus dem kosmischen leim
und ZWISCHEN dem leim... was ist dort?
noch ein gedicht!
(da muß man nur mal die BRIEFE von Rilke lesen dann weiß man das)
jaaa... zwischen... allen gedichten... kommt...
das nächste gedicht
und noch ein gedicht und noch ein gedicht und noch ein gedicht
wie die sterne
aber zurück zu diesem wunderbaren kleinen gedicht
was es so in sich hat
hier schreibt es zum beispiel an der 16.zeile:
"ICH. BIN. NOCH. DA.
auch wenn du grade eben nicht die zeilen hier drüber gelesen hast"
dieses gedicht weiß wie man gedichte liest
mal ehrlich:
hat einer von ihnen schonmal ein gedicht von oben bis unten komplett gelesen?
jeden einzelnen buchstaben?
das geht überhaupt nicht
es gibt keine einzelnen buchstaben
das is ne lüge
das lernt man in der 1.klasse:
A! A! A! A! DAS
GANZE HEFT VOLL A
BIS ZUR NÄXTEN STUNDE: A !!! A !!!! A !!!!!
A !!!!!!!!!!
und in der näxten stunde: Beee... Beeeee... Beeeeeeeeee...
GROßES B KLEINES b
GROßES B KLEINES b
GROßES B KLEINES b
GROßES B KLEINES b
GROßES B KLEINES b
und das geht immer so weiter
bis über das Zett hinaus:
Ü !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ä !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ö !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SCHARFES ß !!!!!!!!!!!
SCHARFES ß GROß GESCHRIEBEN !!!
DAS GANZE HEFT VOLL
BIS ZUR NÄXTEN STUNDE.
F - H - L - U - X - Q - I
ALLES LÜGE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es gibt keinen einzigen buchstaben
sie haben dich betrogen
sie haben dein gehirn verseucht
dein kleines 1-prozent-genutztes hirn genügt
um alle buchstaben hineinzupacken
sie kommen dir aus den augen raus
sie quellen dir aus den augen raus
alle buchstaben - auch dir:
das scharfe zett ...tropft aus deiner nase
ich kann es sehen
es stammt von irgendeinem lehrer
und der hat es wieder von seinem lehrer
und der hat es AUCH von seinem lehrer
aber von wem hat ER es?
von wem hat irgendwer die sprache
von wem hat irgendwer die buchstaben
DAS A DAS O DAS I DAS E !!!
DAS X DAS U DAS Z DAS VAU !!!
in meinem gehirn ist noch was anderes
ich kann es nicht sehen
irgendwo in meinem gehirn
ist eine lücke
eine lücke zwischen den buchstaben
zwischen dem a - und dem p
zwischen dem f - und dem j
großes J
zwischen dem großen J und dem kleinen i
ist eine lücke
ich sage:
[ hier folgen ab 51:58 über 2 min schamanischer gesang bis min 54:21 ]
das universum
das universum das ist noch krumm
das universum das bleibt auch krumm
das universum das bleibt auch krumm
das universum das bleibt so krumm
das universum
das universum
das bleibt auch krumm
das bleibt auch krumm
das univehersuhuhuhuhohohommmmmmmm
Erfinder der Quantenlyrik: Tom de Toys
G&GN-INSTITUT (www.G-GN.de)
Düsseldorf-Eller Süd, NRW
Deutschland / Schönes Neues Europa
PLANET ERDE IN DIESEM UNIVERSUM
EQ-Filialleitung: Siegfried Sühd
Assistenz: Siegmund Sähr
Chefsekretärin: Siegrid Szöhn
ABM-Kraft: Simone Sorglos
T.de.T. schrieb am 6.3.1993 das Gedicht "PARADIES" mit den Zeilen "kriege führt man nur / gegen sich selbst" sowie "wir lecken dann / gläsern die körper", woraus Siegfried Sühd am 11.6.2003 sein 8.QLP-Quantengedicht "RAD" formte, in dem dann die Zeilen lauten "EG HR AN UR / EG IC LB" sowie "IR EC AN / ÄS IE ÖRP". Alle 53 "QUAntisilben" wurden für die Rauminstallation auf transparente Folien kopiert, 14 plus zwei lose Buchstaben "Ü" waren in neongrün auf den S-Bahn-Fenstern zu lesen. T.de.T. entwickelte die QLP-Methode am 11.1.2001 im Auftrag der "Performance Impulse SÜHD" (Rolf Langhans).
At the 6th of March in 1993 T.de.T. wrote the poem "PARADISE" with the lines "wars are only waged / against yourself" and "then we lick / the bodies like glass". On June 11th 2003, Siegfried South then used special isolated parts of the poem to form his 8th QLP-quantumpoem "RAD". For the bunker installation, all of the 53 quantum particles were copied onto transparent plastic films. 14 particles plus 2 single letters "Ü" were applied to the subway-windows of the Paradise S-Bahn trains 477070 and 477085. T.de.T. developed the QLP-method on January 11th in 2001 on behalf of the "Performance Impulse SÜHD" (Rolf Langhans).
Mein wichtigste EQ-Inspirationsquelle war und ist mein eigener Vater: Dr. Christian Holzapfel @ www.RuheEnergie.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com